VERSTÄNDNIS

Es ist mir ein Anliegen, Menschen auf ihren ganz individuellen Lebenswegen zu begleiten, die vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte entwickelten Bewältigungsstrategien zu verstehen und zu würdigen und sie in ihrem Wunsch, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, zu unterstützen.

Neben dem Aufbau einer vertrauensvollen Atmosphäre ist mir ebenso eine hohe Transparenz wichtig. Ich bin Verhaltenstherapeutin, arbeite aber schulen- bzw. methodenübergreifend, integriere weitere Ansätze wie z.B. schematherapeutische, traumaspezifische (IRRT), akzeptanz- und achtsamkeitsbasierte Methoden in meine Arbeit. Durch diese Kombination verschiedener Methoden kann die Behandlung passend auf Ihre persönliche Situation bzw. individuelle Problematik abgestimmt werden.

Mein Ziel ist es, durch eine bewusste Auseinandersetzung mit den Ursachen und/oder durch gezieltes Einüben hilfreicherer Denk- und Verhaltensweisen die psychische Erkrankung bzw. aktuelle Problematik zu überwinden. Dabei ist i.d.R. auch die Einsicht in die eigene Lebensgeschichte mit den ganz individuell erworbenen Bewältigungsmustern wichtig, um ein tieferes Verständnis für den eigenen Beschwerdeverlauf entwickeln zu können. Ich versuche dabei, mein Therapieangebot so zu gestalten, dass auch individuelle Ressourcen und Stärken berücksichtigt und gefördert/erweitert werden und für den Änderungsprozess nutzbar gemacht werden können.